Kategorien
Februar 2019 M D M D F S S « Nov 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 Weitere Infos
RSS-Feed VFG
- Jahresvortrag des Historischen Seminars 2018 7. November 2018 Lissel
- ERASMUS and International Students Welcome Party 10. Oktober 2018 Lissel
- Mitgliederversammlung 2018 20. Februar 2018 Lissel
Author Archives: Keiser
Newsletter 2012
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kommilitoninnen und Kommilitonen, ich freue mich, Ihnen im Namen des Vorstands zum zweiten Mal einen Newsletter zu den Aktivitäten des Vereins der Freunde der Geschichtswissenschaften zu übersenden. Auch im vergangenen Jahr konnten wir dank … Continue reading
Posted in Info
Leave a comment
Bücherankauf – 2012
Im Jahr 2012 hat der Verein mit den Mitgliedsbeiträgen und Spenden folgende Bücher für die Bibliothek des Historischen Seminars erworben: BEIßWENGER, Lars [Hrsg.]: Propaganda – „Alles durchdringende Macht selektiver Realitätskonstruktionen“. Berlin, 2011. BISKUPSKI, M.B. [Hrsg. u. a.]: Polish Democratic Thought … Continue reading
Posted in Bücherkauf, Geförderte Projekte
1 Comment
First Ladies – Rollenbilder römischer Kaiserfrauen
Ausstellung “First Ladies – Rollenbilder römischer Kaiserfrauen”: Wie wurden die Kaiserfrauen auf Münzen und in der Geschichtsschreibung dargestellt? Welche Idealrollen hatten sie auszufüllen? Diesen Fragen widmete sich eine von Studentinnen und Studenten der Altertumswissenschaften konzipierte und u. a. vom Verein … Continue reading
Posted in Geförderte Projekte, Veranstaltungen
Leave a comment
Skriptum
Der Verein unterstützt finanziell “Skriptum – studentische Onlinezeitschrift für Geschichte und Geschichtsdidaktik”. Mit diesem Internetprojekt wollen die Herausgeber Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftlern die Möglichkeit bieten, erste Publikationserfahrungen zu sammeln.
Posted in Geförderte Projekte
Leave a comment
Keine Kameraden
Filmabend mit Diskussion Der Film „Keine Kameraden“ von Beate-Lehr-Metzger ist der wohl erste deutsche Dokumentarfilm, der der Behandlung sowjetischer Kriegsgefangener im Deutschen Reich durch die Wehrmacht gewidmet ist. Der Film ruft das Schicksal sowjetischer Kriegsgefangener des Zweiten Weltkriegs, die zur … Continue reading
Posted in Geförderte Projekte, Veranstaltungen
Leave a comment
Die RAF – ein deutsches Trauma?
An der Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU) wird im Wintersemester 2011/12 eine Lehrveranstaltungsreihe mit dem Themenschwerpunkt RAF angeboten. Der Arbeitsbereich Zeitgeschichte (Lehrstuhl Professor Dr. Michel Kißener) hat begleitend dazu eine öffentliche Vortragsreihe initiiert, zu der staatliche Akteure, Wissenschaftler, Regisseure entsprechender Filme … Continue reading
Posted in Geförderte Projekte, Veranstaltungen
1 Comment
Annual Conference der Irish History Students‘ Association in Galway
Kurzbericht von Annika Stendebach und Ruth Karner Vom 2. bis 4. März 2012 fand an der National University of Ireland in Galway die internationale Konferenz der Irish History Students‘ Association (kurz IHSA) statt. Unter den Gästen war auch eine Delegation … Continue reading
Posted in Exkursionen, Geförderte Projekte
1 Comment
Newsletter 2011
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kommilitoninnen und Kommilitonen, seit einiger Zeit haben wir im Vorstand des Vereins der Freunde der Geschichtswissenschaften überlegt, wie wir Sie noch besser über unsere Aktivitäten informieren und an ihnen teilhaben lassen können. Daher haben … Continue reading
Posted in Info
Leave a comment
Bücherankauf – 2011
2011 hat der Verein der Freunde der Geschichtswissenschaften e.V. fast 1.000 Euro zur Anschaffung neuer Bücher (für die Bibliothek des Historischen Seminars) aus Spendenmitteln investiert. Folgende Bücher konnten erworben werden: New Cambridge Medieval History, Bd. 1 und 4. Bird, Keith … Continue reading
Posted in Bücherkauf, Geförderte Projekte
Leave a comment
Historischer Kinoabend
Am 26. Januar 2012 hat der Verein zum Kinoabend ins CinéMayence eingeladen. Über 100 Gäste folgten der Einladung in das kleine Kino am Schillerplatz und verfolgten mit großer Spannung den Kinoklassiker “Der Große Diktator”. Der Abend war somit ein voller … Continue reading
Posted in Geförderte Projekte, Veranstaltungen
1 Comment